HIGHLIGHTS 2025
***********************************************************************
TEXTE, TYPEN, TEMPERAMENTE
Kreativer Stammtisch für Lesende und Schreibende
am 11.02.2025
___________________________________________
Unter dem Motto „Texte, Typen, Temperamente“ ging der erste kreative Stammtisch für Lesende und Schreibende an den Start. Die Veranstaltung fand in der Meldorfer Kulturkneipe Bornholdt statt und wurde moderiert von Ellen Balsewitsch-Oldach und Dirk-Uwe Becker vom Literatur- und Kulturnetzwerk Textfabrique51.
„Wir haben für den Start des Stammtischs mit etwa sechs bis acht Teilnehmenden gerechnet“, sagte Ellen Balsewitsch-Oldach, „und waren überwältigt, dass es letztendlich rund 20 Personen waren, die sich für Fragen rund ums Lesen und Schreiben von Literatur interessierten.“ Besonders freute es die beiden Moderatoren, dass auch Mitglieder vom „Unternehmen Leselust“, dem Förderverein für die Meldorfer Stadtbücherei, mit dabei waren.
Zu den Themen „Warum lese ich? Warum schreibe ich?“ gab es einen regen Austausch, ebenso zu der Frage, was bevorzugt gelesen und geschrieben wird und was den inneren Antrieb ausmacht, etwas zu Papier zu bringen, sei es ein Gedicht, eine Geschichte oder einen ganzen Roman. „Beim Lesen ist es das Eintauchen in eine andere Welt, die mich besonders reizt“, erklärte eine Teilnehmerin, „beim Schreiben ist es die Möglichkeit, eine Welt nach meinen Vorstellungen zu gestalten.“ Ein anderer Teilnehmer wurde durch die Besonderheiten eines Urlaubsorts und der Menschen dort überhaupt erst zum belletristischen Schreiben und zu seinem ersten Roman inspiriert.
„Ich finde den Stammtisch interessant, weil es da, anders als bei einer Autorenlesung, zu einem Austausch kommt“, sagte eine weitere Teilnehmerin.
Die Idee, dass Schreibende durch diesen Austausch Anregungen für ihre künftige Arbeit und Lesende Tipps für ihre weitere Lektüre bekommen können, scheint jedenfalls zu funktionieren. Bei den folgenden Terminen soll es um weitere Fragen zur Literatur gehen und gelegentlich Buchvorstellungen geben. Sogar die Entwicklung neuer Veranstaltungs- und Buchprojekte zeichnet sich nach diesem ersten Treffen bereits ab.
„Das neue Format hat uns sehr gut gefallen und beim nächsten Literaturstammtisch im März sind wir auf alle Fälle wieder dabei“, hörten die beiden Moderatoren zum Abschied von vielen der Anwesenden.
_______________________________________________________________________
BÜHNE FREI IN MÖLLN am 2. Februar 2025
... und die Textfabrique51 war leider doch nicht mit dabei ...
Klaus-D. Gutsche, treuer Stammgast auf der Offenen Lesebühne HH-West und Autor im elbaol verlag hamburg, hat zusammen mit seiner Partnerein Adelina Flaming mit BÜHNE FREI! ein neues Kulturprojekt in Mölln gestartet und uns zur ersten Veranstaltung eingeladen.
Gern haben wir zugesagt, aber ein gemeiner Magen-Darm-Infekt hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Auch andere Vortragende mussten krankheitsbedingt absagen, so dass nur noch fünf Lesende auftrten, die - so Klaus Gutsche - allerdings von Inhalt und Vielfalt her sehens- und hörenswert waren,
_______________________________________________________________________
_______________________________________________________________